Wenn ich gefragt werde woher ich komme, sage ich: ich bin Stuttgarterin, dabei bin ich eigentlich nur eine sogenannte „Nei´geschmeckte“ wie der Schwabe sagen würde, ich habe mir meine vorläufige schwäbische Staatsbürgerschaft auch hart erarbeitet. Und dass können sie die Schwaben: Schaffe, Schaffe Häusle bauen. Die Kehrwoche wird immer gründlich und pünktlich gemacht. Neuem gegenüber ist man erst mal skeptisch.
Manche sagen, die Schwaben sind verschlossen/eingekastelt. Mag sein? aber vielleicht muss man sich nur mal sie Mühe machen hinter die Fassade zu gucken, hier werden andere Kulturen gefeiert( außer sie kommen aus Bayern, Hamburg, oder Berlin,…)
In der Stadt der Autobauer werden Fahrspuren für Radfahrer gesperrt, wir haben einen grünen Bürgermeister und eine grüne Landesregierung, weil wir schon vor Friyday for future gemerkt haben, dass es so nicht weiter gehen kann mit der Umweltverschmutzung.

Neben der ganzen Arbeit darf aber auch das Feiern nicht vergessen werden, hier wird auf dem Marktplatz getanzt, Feste geben sich hier die Klinke in die Hand, Rammstein spielt in der Hans-Martin-Schleyerhalle wärend nebenan in der Porschearena Helene Fischer auftritt, wir wissen wie man unterschiedliche Kulturen zusammen bringt.
Die ganze Stadt rund um den Bahnhof ist einen einzige Baustelle, egal, das Leben und der Autoverkehr geht weiter.
Neueste Kommentare